Anschlüsse
|
|
| Videoeingänge gesamt |
4 |
| Videoausgänge gesamt |
2 |
| AUX-Ausgänge gesamt |
1 |
| Videoeingänge mit Resync |
An allen 4 HDMI-Eingängen |
| Frameraten- und Formwandler |
An allen 4 HDMI-Eingängen |
| HDMI-Programmausgänge |
1 |
| Audioeingänge gesamt |
2 x 3,5 mm Stereo-Miniklinke |
| Audioausgänge gesamt |
Nicht vorhanden, nur eingebettetes Audio |
| Timecode-Anchlüsse |
keine |
| HDMI-Videoeingänge |
4 HDMI Typ A; 10-Bit-HD, umschaltbar. 2 eingebettete Audiokanäle |
| Ethernet |
Ethernet unterstützt 10/100/1000 BaseT für Livestreaming, Softwaresteuerung, Software-Updates und um ein Bedienpult direkt oder über eine Netzwerkverbindung anzuschließen |
| Computer-Schnittstelle |
1 USB-Port Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnung auf externe Festplatten sowie für Webcam-Ausgabe, Softwaresteuerung, Software-Updates und zum Anschließen eines Bedienpults |
Normen
|
|
| HD-Videonormen für die Eingabe |
720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60 |
| HD-Videonormen für die Ausgabe |
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 |
| Ultra-HD-Videonormen |
keine |
| Videoabtastfrequenz |
4:2:2 YUV |
| Farbgenauigkeit |
10-Bit |
| Farbräume |
Rec.709 |
| HDMI-Eingabeauflösung von Computern |
1280 x 720p 50 Hz, 59,94 Hz und 60 Hz 1920 x 1080p 23,98, 24, 25, 29,97, 30, 50, 59,94 und 60 Hz 1920 x 1080i 50, 59,94 und 60 Hz |
| Farbraumkonvertierung |
Hardwarebasiert in Echtzeit |
| Audiomixer |
6 Eingaben x 2 Kanalmixer Kanalweise Vorgabe für ein- oder ausgeschaltetes Audio-folgt-Video sowie separate Verstärkungssteuerung für jeden Kanal. Pegel- und Spitzenpegelmessung. Plus neue Fairlight Audiofunktionen: Kompressor, Gate, Limiter, parametrischer 6-Band-EQ. Hauptverstärkungsregler |
Merkmale
|
|
| Upstream-Keyer |
1 |
| Downstream-Keyer |
1 |
| Advanced Chroma Keyer |
1 |
| Linear/Luma-Keyer |
2 |
| Übergangskeyer |
nur DVE |
| Gesamtanzahl der Ebenen |
5 |
| Mustergeneratoren |
1 |
| Farbgeneratoren |
2 |
| DVE mit Umrandungen und Schattenwurf |
1 |
| Schnittstelle |
Bildschirmauflösung von mindestens 1366 x 768 |
Streaming
|
|
| Direktstreaming |
Der ATEM Mini Pro unterstützt direktes Livestreaming via Ethernet mittels Real Time Messaging Protocol (RTMP) |
Aufzeichnung
|
|
| Direktaufzeichnung |
1 USB-Port Typ C 3.1 der Generation 1 zur Direktaufzeichnung von H.264-Dateien mit AAC-Audio im MP4-Format auf externe Speicherträger in der Videonorm des ATEM |
| Speicherträgerformat |
Formatiert Medien in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) Dateisysteme |
Multiview-Monitoring
|
|
| Multiview-Monitoring |
1 x 10 Ansichten einschließlich links- und rechtsseitig konfigurierbare Programm/Vorschau-Anzeige, 4 HDMI-Eingaben, Media Player, Streamingstatus, Aufzeichnungsstatus und Audiopegelmetern |
| Multiviewer-Videonorm |
HD |
Media-Player
|
|
| Media Player |
1 |
| Kanäle |
Fill-and-Key für jeden Media Player |
| Media Pool Kapazität für Standbilder |
20 mit Fill-and-Key |
| Media Pool Standbildformate |
PNG, TGA, BMP, GIF, JPEG und TIFF |
Steuerung
|
|
| Bedienpult bzw. -Panel |
Integriertes pultartiges Bedienfeld. Software-Bedienpanel mit Kamerasteuerungsfunktion inbegriffen. Unterstützt optionales Hardware-Bedienpult |
| Bedienpultanschluss |
Ethernet unterstützt 10/100/1000 BaseT. Der Ethernet-Port dient zum Anschließen eines Pults direkt an den Mischer oder per Netzwerkanbindung. ATEM Mini Pro unterstützt zudem eine direkte USB-C-Verbindung. Software-Updates via Ethernet oder USB-C |
| Bedienpanel bzw. -pult |
Inklusive ATEM Software Control. Ebenfalls kompatibel mit den Bedienpulten ATEM 1 M/E Advanced Panel und ATEM 2 M/E Broadcast Panel |
| Bediensoftware inbegriffen |
Kostenlos inbegriffenes ATEM Software Control Panel für Mac 10.14 Mojave, Mac 10.15 Catalina oder höher und für Windows 10 ausschließlich in 64 Bit |
Software
|
|
| Software-Update |
Über direkt an Mac-OS-X- oder Windows-Computer angeschlossene USB-Verbindung oder via Ethernet. Inklusive ATEM Switcher Utility |
| Konfiguration |
Erfolgt über ATEM Software Control. Die IP-Adresse des ATEM Mischers wird jedoch mittels ATEM Switcher Utility über den USB-Anschluss am Gehäuse konfiguriert |
Betriebssysteme
|
|
| Betriebssysteme |
aktuelle Betriebssysteme hier einsehen |
Strombedarf
|
|
| Stromversorgung |
1 externes 12V-Netzteil |
| Energieverbrauch |
ca. 36 W |
Allgemein
|
|
| Maße (LxHxT) |
237,5 x 35 x 103,5 mm |
| Gewicht |
ca. 550 g |
| Betriebstemperatur |
5 – 40° C |
| Lagertemperatur |
-10 – 60° C |
| relative Luftfeuchtigkeit |
0 – 90% nicht kondensierend |